Pravčická brána stellt ohne Zweifel eine Felsenbrücke dar. Es handelt sich dabei auch um ein
der meistbesuchten und am öftesten fotografierten Naturgebilde in Tschechien. Seine Einzigartigkeit ist durch seine Größe unterstrichen – es handelt sich um die größte Felsenbrücke Europas. Sie ist aus Sandstein und ist etwa 25m breit und 16m hoch. Der Gipfel bietet den Besuchern eine herrliche Aussicht nicht nur auf das Nationalpark Böhmische Schweiz, sondern auch auf Sächsische Schweiz in Deutschland.
Die kleinere Schwester dieser Felsenbrücke heißt Kleine Pravčická brána und befindet sich auch auf dem Gebiet der Elbsandsteine, ein bisschen östlicher von der größeren Felsenbrücke. Sie bietet auch eine schöne Aussicht auf die herumliegende Landschaft. Die Innenabmessungen des Steinbogens sind 2,3m hoch und 3,3m breit. Die Dicke beträgt nur 1,5m. Es handelt sich zwar um kein monumentales Gebilde, trotzdem ist auch diese Brücke und ihre Umgebung für die Besucher interessant. Vor allem, weil sie hier eine Räuberburg besuchen können (ursprünglich Schaunstein genannt), ein markantes, zerklüftetes Sandsteingeblide, auf dem sich ursprünglich eine hölzerne gotische Burg befand.